Mitmachen: Digtale Kirche
Digitaler Herbst 2020 - jetzt in den Startlöchern
Spende und Spendenbitte für Wiederaufbau in Beirut
Die Explosion im Hafen von Beirut hat auch Schäden bei der Near East of Theology (NEST) verursacht. Für diese Einrichtung stellt die EKHN 15.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung und bittet um weitere Spenden. Der Präsident berichtet: "Noch nie wurde NEST so schwer getroffen wie gestern."
Gute Gedanken zum Schulanfang und anderen Lebensabschnitten
Übergänge gehören zum Leben, Taufe, Hochzeit, Konfirmationen, Beerdigungen aber auch Erwachsenwerden. In diesen Tagen freuen sich viele Schülerinnen und Schüler auf ihre Einschulung oder den Übergang in die weiterführende Schule. Acht von ihnen übermitteln in einem Video ihre guten Wünsche und Hoffnungen.
Den Jugendlichen zeigen: Kirche ist nicht nur Gottesdienst
Beide haben sich früh für ihre Kirchengemeinden engagiert, beide haben Ausbildungswege gewählt, die sie weiter mit dem Berufsfeld „Kirchengemeinde“ eng verknüpfen werden. Celina Hofer und Jeremy Jason Sieger erzählen, was sie bei diesen Entscheidungen bestärkt hat.
Jung: Gottesdienste auf Straßen und Plätzen feiern
Zum Ferienende hat Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung sich an die Gemeinden gewandt. Er will in der Coronapandemie jetzt nach vorne schauen. Was sind seine Ideen und Impulse in der Krise?
Kirchenpräsident Jung: Beziehung zu Mitgliedern stärken
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung schlägt vor, dass die Gemeinden die Beziehung zu ihren Mitgliedern personal und digital stärken. Auch müssten sie enger zusammenarbeiten, Schwerpunkte setzen und sich stärker zum Gemeinwesen hin öffnen, sagte Jung am Donnerstagabend in Frankfurt am Main.
Neues Dekanat in Rheinhessen bekommt wohl erst 2021 Spitze
Die evangelische Kirche in Rheinhessen plant einen neuen Anlauf, um dem neu gebildeten Dekanat Alzey-Wöllstein eine Führungsspitze zu verschaffen. Für den 18. September sei eine regionale Synodensitzung geplant, sagte der Propst für Rheinhessen und Nassauer Land, Klaus-Volker Schütz, am Dienstag in Mainz dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Psychologe: Eltern sollten Ansprüche in Corona-Krise senken
Unstimmigkeiten über den Umgang mit den Kindern in der Corona-Krise sind für zahlreiche Paare zu einer schweren Belastungsprobe geworden. Für den Fall einer möglichen zweiten Welle warnen die Psychologen der kirchlichen Beratungsstelle vor zu hohen Ansprüchen der Eltern an sich selbst und an ihre Kinder.
Gemeindebriefvorlagen für den Ökumenischen Kirchentag 2021
Die EKHN lädt als eine der Gastgebenden Kirchen nach Frankfurt zum Ökumenischen Kirchentag ein. Vom 12. bis 16. Mai 2021 wird das „Fest des Glaubens“ gefeiert. Es wird anders sein als „gewohnt“, aber dennoch sollen sich dort Menschen begegnen. Schon jetzt können Sie in Ihren Gemeindebriefen auf diesen in mehrfacher Hinsicht besonderen Kirchentag hinweisen.
Kirchenvorstandswahl 2021: neue Gemeindebriefvorlage
Knapp 10.000 Frauen und Männer in der EKHN setzen sich für ihre Kirchengemeinde ein und leiten sie gemeinsam. Sie tun dies ehrenamtlich, in ihrer Freizeit und meist mit großem persönlichem Einsatz. In dieser neuen Gemeindebriefvorlage wird zur Kandidatur für den Kirchenvorstand geworben.